Deine Wintersaison im Allgäu

Dein Wegweiser am Berg:

Unser Coaching

Bei DEIN JOB AM BERG wirst Du fünf Monate im wunderschönen Allgäu professionell gecoacht und arbeitest aktiv in einem unserer Kooperations-Betrieben im Team mit, so kannst du das Gelernte in der Praxis erproben und dich selbst herausfinden.
Neben deinen Erfahrungen in der Gastronomie helfen dir unsere erfahrenen Coaches, um an dir selbst zu arbeiten und dich besser auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
So entdeckst du deine ganz ganz persönlichen Qualitäten und Fähigkeiten – und kannst sie im späteren Berufsleben gezielt einsetzen.
 
Bei einer kleineren Teilnehmer*innenzahl pro Saison oder äußeren Umständen können die Coachings auch online erfolgen. Die Termine werden dann mit dir individuell abgestimmt.

 

Der Einstiegs-Workshop (4 Tage):
Kennenlernen und Ausrichtung

Hier geht es vor dem Beginn deines Jobs um Themen wie:

  • Erklärung des Seminarkonzeptes und der Aufgaben für jeden Einzelnen und im Team im Rahmen der DEIN JOB AM BERG-Zeit
  • Wer bin ich? Wo stehe ich? Wo will ich hin?
  • Achtsamkeitstraining und Bewusstseinsschulung
  • Ich und mein Gegenüber. Begegnung und Kommunikation.
2. - 5. Dezember 2024

2. Dezember 09:30 – ca. 17:00 Uhr
3. Dezember 10:00 – ca. 17:00 Uhr
4. Dezember 10:00 – ca. 17:00 Uhr
5. Dezember 10:00 – ca. 13:00 Uhr

Der erste Themen-Workshop (3 Tage):
Selbstwahrnehmung und Ressourcen

Hier sprechen wir über:

  • Selbstbewusstsein entwickeln – wo stehe ich?
  • Ressourcen / persönliche Qualitäten
  • Selbstwert und Potentiale entdecken
  • Eigenwahrnehmung – Außenwirkung (Erfahrungsberichte / Erlebtes)
  • Grenzsetzung
20. - 22. Januar 2025 (A)

20. Januar 10:00 – ca. 17:00 Uhr
21. Januar 10:00 – ca. 17:00 Uhr
22. Januar 10:00 – ca. 13:00 Uhr

23. - 25. Januar 2025 (B)

23. Januar 10:00 – ca. 17:00 Uhr
24. Januar 10:00 – ca. 17:00 Uhr
25. Januar 10:00 – ca. 13:00 Uhr

Der zweite Themen-Workshop (3 Tage):
Wohin gehe ich?

Erfahre mehr über Dinge wie:

  • Macht richtig einsetzen (Wertevermittlung)
  • Dienen, um zu führen
  • Visionssuche (Natur-Rückzug-Selbstbesinnung)
  • Beruf(ung) > berufliche Orientierung fördern
10. - 12. März 2025 (A)

12. März 14:00 – ca. 17:00 Uhr
13. März 10:00 – ca. 17:00 Uhr
14. März 10:00 – ca. 17:00 Uhr

15. - 17. März 2025 (B)

15. März 1o:00 – ca. 17:00 Uhr
16. März 10:00 – ca. 17:00 Uhr
17. März 10:00 – ca. 13:00 Uhr

Der Abschluss-Workshop (4 Tage):
Auswertung und Evaluation

Zum Abschluss erwarten dich Fragen wie:

  • Wo stehe ich nach dieser Zeit?
  • Einzelaufgaben / Tagebuch / Unterstützungspartner
  • Was hat sich verändert? > Zukunftsorientierung
  • Was nehme ich mit? > Commitments und Engagement
  • „Teamwork“
  • Verantwortung (Selbst / Gemeinschaft / Natur)
  • Aufbau eines Netzwerks (beruflich und persönlich)
  • Ausblick
7. - 10. April 2025

7. April 10:00 – ca. 17:00 Uhr
8. April 10:00 – ca. 17:00 Uhr
9. April 10:00 – ca. 17:00 Uhr
10. April 10:00 – ca. 13:00 Uhr

10. April 2025 Abschlussfest

(Spätnachmittag/Abend)

Die Einzel-Coachings

Während deiner Zeit im Allgäu hast du die Möglichkeit, persönliche Einzel-Coachings durchzuführen. Hier bekommst du noch mal ganz individuellen Support, um dich in deiner ganz eigenen Persönlichkeit gut unterstützt zu fühlen.

Die Einzel-Coaching-Gespräche finden per Telefon oder Skype statt.

Übrigens: Für den Besuch der Workshops erhältst du am Ende der Projektlaufzeit ein Teilnahmezertifikat über alle Inhalte vom IFU Institut für Unternehmenswerte.

Das Ziel des Coachings

Unsere Coachings unterstützen dich dabei zu erkennen, was du für deinen weiteren Lebensweg wirklich benötigst: Das Wissen, diesen Weg zu gehen und den Mut und das Selbstvertrauen, dass du die nächsten Schritte selbstständig bewältigst, um an deine Ziele zu kommen.

Coachingkosten

Dein Eigenanteil am DJAB Programm beträgt im Monat 350 Euro, die Gesamtsumme für 5 Monate somit 5 x 350 Euro = 1.750 Euro. Zusätzlich wird eine einmalige Buchungsgebühr von 250 Euro zzgl. MwSt mit Unterschrift des Projektvertrages fällig. Hiermit wird der freie Platz im DEIN JOB AM BERG Projekt aus der Bewerbung raus genommen und dir fest zugesichert.

Dein Eigenanteil am DJAB Programm wird dir mit Arbeitsbeginn monatlich von deiner Gehaltsabrechnung abgezogen, so dass du dir deine Teilnahme selbstständig finanzierst und noch ausreichend Geld übrig hast. Sollte es zu einer Kündigung des Arbeitsplatzes kommen, wird dir die Gebühr zzgl. MwSt für die verbleibenden Monate in Rechnung gestellt.

Begrenzte Platzanzahl!

Bewirb dich jetzt für 5 Monate
DEIN JOB AM BERG

 

Bewerbung per E-Mail an:

DEIN JOB AM BERG
Katja Weigand
katja@dein-job-am-berg.de
Tel.: +49 (0) 160 788 45 32

Teile uns dazu bitte deinen Namen, deine Adresse, die Telefonnummer und dein Geburtsdatum mit. Außerdem schick uns bitte deinen Lebenslauf und beantworte mit ein paar Sätzen die Frage “Warum möchte ich dabei sein?”.

Auch bei Fragen kannst du uns gerne eine Nachricht schreiben oder uns persönlich anrufen, wir melden uns bei dir.

 

Info

DEIN JOB AM BERG ist ein Projekt des IFU Institut für Unternehmenswerte GmbH

Ottostrasse 2-4 in
61191 Rosbach

E-Mail: kontakt@dein-job-am-berg.de

Oder bewirb dich über unseren Kooperationspartner Workwise

Bewirb Dich auf einen Platz in der
kommenden Sommersaison.
Das Allgäu wartet auf dich!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner